Wohnen am Sonnenhang – in Eidenberg, in unmittelbarer Nähe zu Linz (15 Autominuten), entstehen fünf hochwertige Eigentumswohnungen mit 3 bis 4 Zimmer sowie Gärten und Terrassen. Das Grundstück ist einzigartig und die großzügigen Terrassen und Gärten bestechen durch Sonne, Ruhe und einen herrlichen Ausblick ins Mühlviertel.
Alle Wohnungen sind ähnlich einem Einfamilienhaus mit eigenem Außenzugang konzipiert und verfügen über großzügige private Gärten und/oder bis zu 2 Terrassen.
Die Immobilie besticht durch gut durchdachte Raumaufteilung, großzügige und lichtdurchflutete Wohnbereiche mit direktem Zugang ins Freie. Moderne, zeitlose Architektur und Materialien von hoher Qualität gewährleisten ein hochwertiges Ambiente und Wohnkomfort.
Eidenberg ist eine aufstrebende Gemeinde mit guter Infrastruktur, ländlichem Charme und unmittelbarer Nähe zu Linz, Lichtenberg und Gramastetten. Dadurch ist Eidenberg der ideale Standort für die Kombination des Stadt- und Landlebens. Aufgrund der Lage über der Nebelgrenze können die Bewohner hier ganzjährig viele Sonnentage sowie den herrlichen Ausblick ins Mühlviertel, in die oberösterreichischen Kalkalpen und ins Donautal genießen.
PKW
BUS
(Haltestelle in 3 Min. zu Fuß erreichbar)
Das vom Grundstück fußläufig erreichbare Ortszentrum von Eidenberg und die umliegenden Gemeinden (Gramastetten, Lichtenberg) bieten umfangreiche und vielfältige Infrastruktur sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
EIDENBERG
GRAMASTETTEN
Für die Bewohner bietet die hügelige Region mit ihren ausgedehnten Wäldern rund um Eidenberg herrliche Freizeitmöglichkeiten. Besonders das Freizeitparadies Giselawarte lädt mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen ganzjährig zu ausgedehnten Touren ein, bei denen der imposante Fernblick über das Donautal bis in die nördlichen Kalkalpen beeindruckt.
SOMMERAKTIVITÄTEN
WINTERAKTIVITÄTEN
Abgerundet wird dieses Freizeitangebot durch gepflegte Gastronomie und Gastlichkeit, wie sie zum Beispiel die „Eidenberger Alm“, das Gasthaus zur GIS und das Gasthaus Eidenberger’s in unmittelbarer Umgebung bieten.
Mit dem „Gramaphon“ in Gramastetten und der unmittelbaren Nähe zu Linz gibt es auch ein vielfältiges und umfangreiches kulturelles Angebot für die Bewohner.
Details finden Sie in der Bau- und Ausstattungsbeschreibung im Downloadbereich.
An Nebenkosten sind durch den Käufer zu entrichten:
3,5% Grunderwerbssteuer
1,1% Grundbucheintragungsgebühr
1,5% Vertragserrichtungsgebühr zzgl. gesetzlicher USt, Sachverständigenkosten- und Notarkosten, Barauslagen, Gerichtsgebühren
Anschlusskosten (Strom, Telekom, etc.)
DI Gregor Stadler
0650 26 26 036
DI Alexander Kemminger
0699 11 40 1179
office@alegre.at